Filter
(found 325 products)
Book cover image
Ausgehend von der Pramisse einer Diskursgemeinschaft zwischen Literaten und Okonomen stellt sich die Frage nach dem Wirkungszusammenhang zwischen der literarischen Moderne und dem Keynes'schen Paradigmawechsel in der Nationalokonomie. Ein Textvergleich zwischen Eliot und Keynes offenbart rhetorische Parallelen bei der Simulierung wirtschaftlicher Kausalbeziehungen durch syntaktische Kontiguitatsrelationen. In pragmatischer Hinsicht kommensuriert die ...
Der Literat ALS Vermittler Oekonomischer Theorie: T.S. Eliot Im -Criterion-, L922-L939: (Literary Man on Economics: T.S. Eliot in the -Criterion-, L922-L939)
Ausgehend von der Pramisse einer Diskursgemeinschaft zwischen Literaten und Okonomen stellt sich die Frage nach dem Wirkungszusammenhang zwischen der literarischen Moderne und dem Keynes'schen Paradigmawechsel in der Nationalokonomie. Ein Textvergleich zwischen Eliot und Keynes offenbart rhetorische Parallelen bei der Simulierung wirtschaftlicher Kausalbeziehungen durch syntaktische Kontiguitatsrelationen. In pragmatischer Hinsicht kommensuriert die symbolisch indexierte Schreibweise beider Autoren mit den heterodoxen Theorien der Merkantilisten. Entgegen den Pramissen des Utilitarismus vertreten sie das wirtschaftspolitische Primat der Wirtschaftsethik.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783820489354.jpg
90.250000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Die Innovationstatigkeit in der unternehmerischen Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland wird seitens des Staates durch eine Vielzahl von steuer- und finanzrechtlichen Massnahmen gefordert. Die vorliegende Untersuchung analysiert im Rahmen einer Wirkanalyse den Einfluss dieses Instrumentariums auf die Innovationsentscheidung im Unternehmen. Hierzu wird zunachst, unter Zugrundelegung der entscheidungsorientierten Betrachtungsweise der Betriebswirtschafts- lehre, ...
Innovation Und Steuerrecht: Eine Untersuchung Des Einflusses Steuer- Und Finanzrechtlicher Massnahmen Auf Den Innovationsentscheidungsprozess Im Unternehmen
Die Innovationstatigkeit in der unternehmerischen Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland wird seitens des Staates durch eine Vielzahl von steuer- und finanzrechtlichen Massnahmen gefordert. Die vorliegende Untersuchung analysiert im Rahmen einer Wirkanalyse den Einfluss dieses Instrumentariums auf die Innovationsentscheidung im Unternehmen. Hierzu wird zunachst, unter Zugrundelegung der entscheidungsorientierten Betrachtungsweise der Betriebswirtschafts- lehre, der Entscheidungsprozess, der hin zu einer Innovation fuhrt, umfassend beschrieben. Eine weitere Voraussetzung der Wirkanalyse bildet die Darstellung des steuer- und finanzrechtlichen Instrumentariums im einzelnen. Im Rahmen dieser Ausfuhrungen wird insbesondere auf spezifische steuerliche Fragestellungen eingegangen. Die Diskussion von Modifizierungsmoglichkeiten der einzelnen Fordermassnahmen aus steuerrechtlicher Sicht bildet einen weiteren Schwerpunkt dieses Teils der Untersuchung. Damit wird eine gegenseitige Wechselwirkung von Innovation und Steuerrecht aufgezeigt.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783820479331.jpg
95.500000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Durch Anwendung des Generatorprinzips kann der okonometrische Modellbau systematisiert und erheblich vereinfacht werden. Samtliche Informationen sind in Daten-, Hypothesen- und Definitionsbanken gespeichert und konnen universell genutzt werden. Bei der automatisierten Modellerstellung wird das verfugbare Datenmaterial vollstandig getestet und ausgewertet. Liegen neue Daten oder Modellierungsideen vor, konnen Modellaktualisierungen, -erweiterungen, -variationen und ...
Ein Generatororientiertes Makrooekonometrisches Modell Fuer Die Brd Zur Simulation Der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Bis Zum Jahre 2005
Durch Anwendung des Generatorprinzips kann der okonometrische Modellbau systematisiert und erheblich vereinfacht werden. Samtliche Informationen sind in Daten-, Hypothesen- und Definitionsbanken gespeichert und konnen universell genutzt werden. Bei der automatisierten Modellerstellung wird das verfugbare Datenmaterial vollstandig getestet und ausgewertet. Liegen neue Daten oder Modellierungsideen vor, konnen Modellaktualisierungen, -erweiterungen, -variationen und -transformationen einfach realisiert werden. Die Leistungsfahigkeit des Ansatzes wird anhand der Konstruktion von zwei makrookonometrischen Modellen fur West- und Gesamtdeutschland demonstriert. Auf Grundlage des gesamtdeutschen Modells wird eine Potentialprojektion der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahre 2005 vorgenommen.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631308394.jpg
180.550000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Die Berufsfelder der Diplom-Agraringenieure und Diplom-Agrarbiologen befinden sich zur Zeit in einem tiefgreifenden Wandel. Es stellt sich die Frage, ob das Agrarstudium in seiner jetzigen Form den neuen Herausforderungen ausreichend gerecht wird. Um zu dieser Problematik eine objektive und aktuelle Informationsgrundlage zu erhalten, wurden im Januar 1994 an der Universitat ...
Marketing-Forschung Fuer Agrarfakultaeten: Analyse Der Berufsfelder Und Evaluierung Des Studiums Der Studiengaenge. Allgemeine Agrarwissenschaften Und Agrarbiologie
Die Berufsfelder der Diplom-Agraringenieure und Diplom-Agrarbiologen befinden sich zur Zeit in einem tiefgreifenden Wandel. Es stellt sich die Frage, ob das Agrarstudium in seiner jetzigen Form den neuen Herausforderungen ausreichend gerecht wird. Um zu dieser Problematik eine objektive und aktuelle Informationsgrundlage zu erhalten, wurden im Januar 1994 an der Universitat Hohenheim die letzten 10 Absolventenjahrgange der Studiengange Allgemeine Agrarwissenschaften und Agrarbiologie schriftlich zum Studium, zur Stellensuche und zur beruflichen Situation befragt. Anhand der Angaben der 1240 Befragungsteilnehmer wird die derzeitige Situation in den Berufsfeldern der Agrarwissenschaftler analysiert und die mogliche kunftige Entwicklung erortert. Darauf aufbauend werden am Beispiel der Hohenheimer Agrarfakultaten Ansatze fur eine Marketing-Konzeption erarbeitet.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631305294.jpg
90.250000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Das weltumspannende Netz des internationalen Kaffeehandels wird wirtschaftsgeographisch beschrieben und fundiert erklart. Ausgangspunkt der Studie ist der historische Diffusionsprozess. Daran anknupfend werden die Funktionen des Handels herausgestellt und gezeigt, mit welchen Techniken die Leistungen des Welthandels erbracht werden. Auch der -faire- Handel und verschiedene andere entwicklungspolitische Strategien werden analysiert und ...
Das Welthandelsgut Kaffee: Eine Wirtschaftsgeographische Studie
Das weltumspannende Netz des internationalen Kaffeehandels wird wirtschaftsgeographisch beschrieben und fundiert erklart. Ausgangspunkt der Studie ist der historische Diffusionsprozess. Daran anknupfend werden die Funktionen des Handels herausgestellt und gezeigt, mit welchen Techniken die Leistungen des Welthandels erbracht werden. Auch der -faire- Handel und verschiedene andere entwicklungspolitische Strategien werden analysiert und beurteilt. Prazise Darstellungen des Handels in den wichtigsten ex- oder importierenden Landern machen vertraut mit nationalen Besonderheiten. Es wird daruberhinaus aufgezeigt, welche wesentlichen Entwicklungen die Zukunft des Weltkaffeehandels pragen werden.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631319468.jpg
81.850000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Die mit der -Globalisierung- einhergehende Erweiterung politischer und sozialer Verantwortlichkeit deutet auf einen Anstieg internationaler Transferzahlungen hin. Detailliert wird analysiert, wie die Wahl der Transferfinanzierung und -denominierung, die Art der Handelsstrukturen und die Art des Wechselkursregimes die Erfolgschancen des Transfers beruhren und welche Konsequenzen sich fur Kapital-, Guter- und Faktormarkte ...
Unilaterale Internationale Transfers: Zur Analyse Von Kapitaltransfers Unter Modernen Wirtschaftsbedingungen
Die mit der -Globalisierung- einhergehende Erweiterung politischer und sozialer Verantwortlichkeit deutet auf einen Anstieg internationaler Transferzahlungen hin. Detailliert wird analysiert, wie die Wahl der Transferfinanzierung und -denominierung, die Art der Handelsstrukturen und die Art des Wechselkursregimes die Erfolgschancen des Transfers beruhren und welche Konsequenzen sich fur Kapital-, Guter- und Faktormarkte der beteiligten Lander ergeben. Die zur Anwendung kommenden Analysemethoden umfassen neben den traditionellen Instrumenten auch neuere intertemporale und kapitalmarktbezogene Ansatze - es wurde jedoch Wert darauf gelegt, die Ausfuhrungen verstandlich zu halten und den Beitrag der einzelnen Ansatze zur okonomischen Erklarung der Transfereffekte in den Vordergrund zu stellen.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631348222.jpg
90.250000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Wirtschafts- und unternehmensethische Problembereiche werden aus der Sicht des Kritischen Rationalismus analysiert. Die Undurchfuhrbarkeit ethischer Letztbegrundungsversuche wird nachgewiesen und eine -Ethik der Ungewissheit- entwickelt. In bezug auf methodologische Grundprobleme wird die Bedeutung von Definitionen relativiert, die individualistische Perspektive verteidigt, der Stellenwert des Wertfreiheitspostulats richtig eingeordnet und Anforderungen an die Realisierbarkeit ...
Beitraege Des Kritischen Rationalismus Zur Loesung Wirtschafts- Und Unternehmensethischer Grundprobleme
Wirtschafts- und unternehmensethische Problembereiche werden aus der Sicht des Kritischen Rationalismus analysiert. Die Undurchfuhrbarkeit ethischer Letztbegrundungsversuche wird nachgewiesen und eine -Ethik der Ungewissheit- entwickelt. In bezug auf methodologische Grundprobleme wird die Bedeutung von Definitionen relativiert, die individualistische Perspektive verteidigt, der Stellenwert des Wertfreiheitspostulats richtig eingeordnet und Anforderungen an die Realisierbarkeit moralischer Postulate geklart. Gestaltungsprobleme der Wirtschafts- und Unternehmensverfassung werden unter Zugrundelegung der -Ethik der Ungewissheit- diskutiert. Ferner werden die Schwachen und totalitaren Konsequenzen konsensualer Wirtschafts- und Unternehmensethiken analysiert.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631303795.jpg
97.600000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Das Comite Europeen de Droit Rural (C.E.D.R.), Sitz Paris, in dem rund 2.600 Mitglieder aus 16 Nationen zusammengefasst sind, veran- staltet turnusgemass alle 2 Jahre einen Agrarrechtskongress mit Kollo- quium. Zur jeweils aktuellen Thematik werden Landerberichte und daraus ein Generalbericht erstellt. Die Ergebnisse werden auch mit dem Ziel einer Rechtsangleichung ...
Agrarrecht in Europa / Droit Agraire En Europe: Berichte Des X. Europaeischen Agrarrechtskongresses, Berlin 1979 - Rapports Du Xe Congres Europeen de Droit Rural, Berlin, 1979
Das Comite Europeen de Droit Rural (C.E.D.R.), Sitz Paris, in dem rund 2.600 Mitglieder aus 16 Nationen zusammengefasst sind, veran- staltet turnusgemass alle 2 Jahre einen Agrarrechtskongress mit Kollo- quium. Zur jeweils aktuellen Thematik werden Landerberichte und daraus ein Generalbericht erstellt. Die Ergebnisse werden auch mit dem Ziel einer Rechtsangleichung diskutiert.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783820466911.jpg
115.450000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Die Arbeit untersucht das Spannungsverhaltnis zwischen gesellschaftsrechtlich gewahrter Satzungsautonomie und kartellrechtlichen Ge- und Verbotsnormen. Anhand von Fallgruppen wird die Reichweite eines durch kartellrechtliche Normen bewirkten Zwangs zur Anderung der Satzung von Kapitalgesellschaften in einem kartellrechtskonformen Sinne untersucht. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Problematik der Durchleitung von Energie durch fremde Leitungsnetze ...
Kartellrechtliche Schranken Der Satzungsautonomie: Die Reichweite Und Zulaessigkeit Eines Kartellrechtlichen Zwangs Zur Satzungsaenderung Bei Kapitalgesellschaften
Die Arbeit untersucht das Spannungsverhaltnis zwischen gesellschaftsrechtlich gewahrter Satzungsautonomie und kartellrechtlichen Ge- und Verbotsnormen. Anhand von Fallgruppen wird die Reichweite eines durch kartellrechtliche Normen bewirkten Zwangs zur Anderung der Satzung von Kapitalgesellschaften in einem kartellrechtskonformen Sinne untersucht. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Problematik der Durchleitung von Energie durch fremde Leitungsnetze und die damit im Zusammenhang stehende essential facilities -Doktrin. Es wird die Reichweite des Zwangs zur Aufnahme bislang nicht ausgeubter Tatigkeiten und der damit einhergehende Zwang zur Erweiterung der Satzung untersucht. Schliesslich wird die Vereinbarkeit eines solchen Zwangs mit dem deutschen und europaischen Grundrechtsschutz gepruft.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631312612.jpg
98.650000 USD
Paperback / softback
Book cover image
K nnen sich Briefkastengesellschaften auf den Schutz von Investitionsabkommen berufen und vor internationalen Schiedsgerichten klagen? Die Arbeit untersucht den Schutz von Briefkastenfirmen nach der ICSID Convention, dem North American Free Trade Agreement (NAFTA) und dem Energiecharta-Vertrag (ECV). Das Ergebnis f llt differenziert aus: Das NAFTA und der ECV erfassen zun ...
Nationality Planning Und Treaty Shopping Im Internationalen Investitionsrecht: Der Rechtsschutz Von Briefkastengesellschaften Nach Der ICSID Convention, Dem NAFTA Und Dem Energiecharta-Vertrag
K nnen sich Briefkastengesellschaften auf den Schutz von Investitionsabkommen berufen und vor internationalen Schiedsgerichten klagen? Die Arbeit untersucht den Schutz von Briefkastenfirmen nach der ICSID Convention, dem North American Free Trade Agreement (NAFTA) und dem Energiecharta-Vertrag (ECV). Das Ergebnis f llt differenziert aus: Das NAFTA und der ECV erfassen zun chst einmal alle Briefkastenfirmen; in Analogie zu den Vertragsbestimmungen k nnen Vertragsstaaten jedoch Briefkastenfirmen, die im Eigentum oder unter der Kontrolle von Angeh rigen des Gaststaates stehen, den Schutz des Vertrags verweigern. Gem der ICSID Convention sind Briefkastengesellschaften unter gaststaatlicher Kontrolle hingegen von vornherein keine tauglichen Investoren.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631637067.jpg
86.050000 USD

Nationality Planning Und Treaty Shopping Im Internationalen Investitionsrecht: Der Rechtsschutz Von Briefkastengesellschaften Nach Der ICSID Convention, Dem NAFTA Und Dem Energiecharta-Vertrag

by Sange Addison-Agyei
Paperback / softback
Book cover image
Stadtwerke erschliessen neue Markte. Wo enden ihre gemeinderechtlichen Spielraume? Welche Chancen bieten ihnen neue Energiedienstleistungen? Ausgangspunkt dieser Untersuchung sind die Erfolgsaussichten kommunaler Dienstleistungen im liberalisierten deutschen Energiemarkt. Stadtwerke betatigen sich verstarkt ausserhalb ihres Gemeindegebiets. Wann sie (noch) oertliche Angelegenheiten im Sinn von Artikel 28 Abs. 2 GG wahrnehmen, ist daher ...
Stadtwerke Auf Neuen Maerkten: Gemeinderechtliche Chancen Umweltschonender Energiedienstleistungen
Stadtwerke erschliessen neue Markte. Wo enden ihre gemeinderechtlichen Spielraume? Welche Chancen bieten ihnen neue Energiedienstleistungen? Ausgangspunkt dieser Untersuchung sind die Erfolgsaussichten kommunaler Dienstleistungen im liberalisierten deutschen Energiemarkt. Stadtwerke betatigen sich verstarkt ausserhalb ihres Gemeindegebiets. Wann sie (noch) oertliche Angelegenheiten im Sinn von Artikel 28 Abs. 2 GG wahrnehmen, ist daher von zentraler Bedeutung. Diese Arbeit entwickelt die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts dazu weiter. Die gemeindewirtschaftsrechtlichen Anforderungen werden anwenderfreundlich prazisiert. Abschliessend wird gepruft, ob Angebote wie der Warme-Direkt-Service und das Energiemanagement mit den Kommunalverfassungen aller 13 deutschen Flachenlander vereinbar sind.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631389997.jpg
105.790000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Die Generierung von 'shareholder value' durch die Desinvestition von Unternehmensteilen steht im Mittelpunkt der Analyse. Es wird verdeutlicht, unter welchen Voraussetzungen die Verausserung von Unternehmensteilen den Wert der desinvestierenden Unternehmung steigern kann. Als spezielle Form der Desinvestition wird das Management Buy-Out naher betrachtet. Die Erforschung der potentiellen Wertsteigerung erfolgt anhand ...
Unternehmungswertsteigerung Durch Desinvestition: Eine Analyse Unter Besonderer Beruecksichtigung Des Management Buy-Out
Die Generierung von 'shareholder value' durch die Desinvestition von Unternehmensteilen steht im Mittelpunkt der Analyse. Es wird verdeutlicht, unter welchen Voraussetzungen die Verausserung von Unternehmensteilen den Wert der desinvestierenden Unternehmung steigern kann. Als spezielle Form der Desinvestition wird das Management Buy-Out naher betrachtet. Die Erforschung der potentiellen Wertsteigerung erfolgt anhand von drei Konzepten, der Wertschopfungskette nach Porter, dem Ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Konzept der Kernkompetenzen. Als Ergebnis wird festgehalten, bei welchen Bedingungen eine Desinvestition prinzipiell Wert schaffen kann und unter welchen Voraussetzungen das Management Buy-Out die wertmaximierende Desinvestitionsalternative darstellt.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631300527.jpg
90.250000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Internationale Joint Ventures sind seit geraumer Zeit Bestandteil einer intensiven betriebswirtschaftlichen Diskussion. Verschiedene Studien weisen Misserfolgsquoten von mehr als 50% bei dieser Kooperationsform aus. Insbesondere in Mittel- und Osteuropa, wo die in der Transformation befindlichen Systeme mit ihren jungen und dynamischen Marktwirtschaften vorherrschen, sind die Risiken des Scheiterns fur investierende ...
Projektmanagement Internationaler Joint Ventures: Methoden, Chancen Und Risiken Mit Beispielen Aus Mittel- Und Osteuropa
Internationale Joint Ventures sind seit geraumer Zeit Bestandteil einer intensiven betriebswirtschaftlichen Diskussion. Verschiedene Studien weisen Misserfolgsquoten von mehr als 50% bei dieser Kooperationsform aus. Insbesondere in Mittel- und Osteuropa, wo die in der Transformation befindlichen Systeme mit ihren jungen und dynamischen Marktwirtschaften vorherrschen, sind die Risiken des Scheiterns fur investierende Unternehmen sehr hoch zu bewerten. Der Autor ermittelt mit einer genauen Theorieanalyse und empirischen Untersuchungen die Erfolgsfaktoren und Grunde des Scheiterns bei Joint Ventures in Mittel- und Osteuropa. Er entwickelt aus diesen Ergebnissen eine umfassende Handlungsanleitung, basierend auf den Methoden des Projektmanagements. Das Rahmenkonzept fur die Handlungsanleitung bildet ein zweistufiges, modulares System. Potentielle Investoren konnen dementsprechend aus ihren komplexen Situationen und Zielvorstellungen heraus ein individuelles Konzept fur ihr konkretes Projekt erarbeiten. Beispiele, Muster und Checklisten bieten zusatzliche Hilfestellungen.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631349564.jpg
116.500000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Das Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Losung des bislang noch weitestgehend unbewaltigten Problems sinnvoller Wesentlichkeitsgrenzen zu leisten. Nach einer eingehenden Analyse des Wesentlichkeitsbegriffs, werden die wirtschaftlichen Konsequenzen unterschiedlicher Wesentlichkeitsgrenzen auf die Akteure einer einfachen Principal-Agent Okonomie systematisch untersucht. Interessenkonflikte zwischen den Eigentumern des betrachteten Unternehmens und den ...
Zum Konzept Der Wesentlichkeit Bei Jahresabschlusserstellung Und -Pruefung: Eine Theoretische Untersuchung
Das Ziel der Arbeit ist es, einen Beitrag zur Losung des bislang noch weitestgehend unbewaltigten Problems sinnvoller Wesentlichkeitsgrenzen zu leisten. Nach einer eingehenden Analyse des Wesentlichkeitsbegriffs, werden die wirtschaftlichen Konsequenzen unterschiedlicher Wesentlichkeitsgrenzen auf die Akteure einer einfachen Principal-Agent Okonomie systematisch untersucht. Interessenkonflikte zwischen den Eigentumern des betrachteten Unternehmens und den von ihnen angestellten Managern werden dabei insbesondere fur den Fall der modellexogen definierten Managerentlohnung identifiziert. Ein Abriss uber mogliche Ansatze der Konfliktbewaltigung beschliesst die Arbeit.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631309711.jpg
68.200000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Wird ein Wirtschaftsprufer mit der Prufung eines Unternehmens beauftragt - z.B. mit einer aktienrechtlichen Pflichtprufung, so ist offensichtlich, dass er seinem Auftraggeber wegen Vertragsverletzung auf Schadensersatz haftet, wenn er bei der Durchfuhrung der Prufung die Sorgfalt eines ordentlichen Wirtschaftsprufers verletzt, ein unrichtiges Gutachten vorlegt und dadurch einen Schaden seines Auftraggebers ...
Wirtschaftsprueferhaftung Gegenueber Dritten in Deutschland, England Und Frankreich
Wird ein Wirtschaftsprufer mit der Prufung eines Unternehmens beauftragt - z.B. mit einer aktienrechtlichen Pflichtprufung, so ist offensichtlich, dass er seinem Auftraggeber wegen Vertragsverletzung auf Schadensersatz haftet, wenn er bei der Durchfuhrung der Prufung die Sorgfalt eines ordentlichen Wirtschaftsprufers verletzt, ein unrichtiges Gutachten vorlegt und dadurch einen Schaden seines Auftraggebers herbeifuhrt. Wie liegt es, wenn das unrichtige Gutachten in die Hand eines Dritten gelangt? Steht dem Dritten ein Schadensersatzanspruch gegen den Wirtschaftsprufer zu, wenn das Gutachten die Lage des gepruften Unternehmens zu Unrecht als rosig darstellt und der Dritte im Vertrauen auf das Gutachten nunmehr Dispositionen getroffen, also z.B. als Kreditgeber dem gepruften Unternehmen einen Kredit gewahrt oder als Investor Anteile des gepruften Unternehmens erworben hat? Dies ist die Kernfrage, mit der sich diese Arbeit beschaftigt. Sie behandelt das deutsche, englische und franzosische Recht und legt auf dieser Basis Vorschlage zur Fortentwicklung des deutschen und europaischen Rechts vor.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631301739.jpg
68.200000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung gewinnen kooperative Wettbewerbsstrategien zunehmend an Bedeutung. Den sogenannten Strategischen Allianzen als intensiver Form zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit wird dabei besondere Erfolgsrelevanz beigemessen. Die vorliegende Arbeit erweitert die wettbewerbsstrategische Diskussion um die mittelstandsorientierte Perspektive. Basierend auf einer breit angelegten theoretischen Analyse wird ein eigenstandiges Modell zur Erklarung Internationaler ...
Internationale Strategische Allianzen Mittelstaendischer Unternehmen: Eine Theoretische Und Empirische Analyse
Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung gewinnen kooperative Wettbewerbsstrategien zunehmend an Bedeutung. Den sogenannten Strategischen Allianzen als intensiver Form zwischenbetrieblicher Zusammenarbeit wird dabei besondere Erfolgsrelevanz beigemessen. Die vorliegende Arbeit erweitert die wettbewerbsstrategische Diskussion um die mittelstandsorientierte Perspektive. Basierend auf einer breit angelegten theoretischen Analyse wird ein eigenstandiges Modell zur Erklarung Internationaler Strategischer Allianzen im Mittelstand entwickelt. Die mit Hilfe dieses transaktionskostentheoretisch orientierten Modells generierten Wirkungshypothesen wurden in einer empirischen Studie getestet. Dabei konnten umfangreiche Erkenntnisse uber die Auspragungen und die Erfolgsrelevanzen von Internationalen Strategischen Allianzen des deutschen Mittelstandes gewonnen werden.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631329825.jpg
98.650000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Seit Jahrzehnten leben Sozialgerichtsbarkeit und Sozialrechtswissenschaft mit einer - im Vergleich zu anderen Gebieten - ungewohnlichen Vielfalt verschiedenster Normtypen, die Theorie und Praxis bis in die jungste Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert haben. Im Rahmen des 5. Fachkolloquiums des Instituts fur Sozialrecht der Ruhr-Universitat Bochum haben sich ausgewiesene Fachleute ...
Probleme Der Rechtsquellen Im Sozialversicherungsrecht. Teil I: Tagungsband Zum 5. Fachkolloquium Des Instituts Fuer Sozialrecht Am 25./26. Juni 1997 in Bochum
Seit Jahrzehnten leben Sozialgerichtsbarkeit und Sozialrechtswissenschaft mit einer - im Vergleich zu anderen Gebieten - ungewohnlichen Vielfalt verschiedenster Normtypen, die Theorie und Praxis bis in die jungste Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert haben. Im Rahmen des 5. Fachkolloquiums des Instituts fur Sozialrecht der Ruhr-Universitat Bochum haben sich ausgewiesene Fachleute mit den Fragen befasst, die - vor allem im Zusammenhang mit der 3. Stufe der Gesundheitsreform - durch diese unorthodoxen Handlungsinstrumentarien ausgelost werden.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783631337165.jpg
52.450000 USD
Paperback / softback
Book cover image
Der vorlaufigen Deckungszusage des Versicherers kommt in der Praxis eine grosse Bedeutung zu, und sie birgt eine Reihe interessanter und schwieriger juristischer Fragestellungen. Im Schrifttum wurde dieses Institut jedoch in den letzten Jahrzehnten vernachlassigt. Mit der folgenden Arbeit soll nunmehr versucht werden, diese Lucke zu schliessen. Insbesondere wird neben der ...
Die Vorlaeufige Deckungszusage Unter Besonderer Beruecksichtigung Ihrer Handhabung in Der Lebensversicherung
Der vorlaufigen Deckungszusage des Versicherers kommt in der Praxis eine grosse Bedeutung zu, und sie birgt eine Reihe interessanter und schwieriger juristischer Fragestellungen. Im Schrifttum wurde dieses Institut jedoch in den letzten Jahrzehnten vernachlassigt. Mit der folgenden Arbeit soll nunmehr versucht werden, diese Lucke zu schliessen. Insbesondere wird neben der Entwicklungsgeschichte der vorlaufigen Deckungszusage auf einige spezielle Probleme eingegangen, wie z.B. auf die rechtliche Zulassigkeit eines ruckwirkenden Fortfalls des vorlaufigen Versicherungsschutzes bei Pramiennichtzahlung; die Pramienbemessung bei einer vorlaufigen Deckungszusage, wenn die Verhandlungen uber den Abschluss des endgultigen Versicherungsvertrages scheitern. Im Bereich der Lebensversicherung wird das Verhaltnis von Widerrufsrecht und vorlaufiger Deckungszusage dargestellt; die Vereinbarkeit der Vorleistungsklausel mit dem AGBGesetz gepruft sowie auf das Problem der sogenannten -starren- Beginnregelung in Verbindung mit der vorlaufigen Deckungszusage eingegangen.
https://magrudy-assets.storage.googleapis.com/9783820402131.jpg
73.450000 USD
Paperback / softback
Page 1 of 11